Aufgaben
- Sie organisieren und führen nationale sowie EU-weite Vergabeverfahren durch
- Sie erstellen Verträge, darunter EVB-IT-Verträge und Individualverträge
- Sie führen Beauftragungen aus Rahmenvereinbarungen und Rahmenverträgen durch
- Sie erarbeiten juristische Stellungnahmen und Gutachten, insbesondere mit Schwerpunkt IT- und Vergaberecht
- Sie wirken in Projekten mit und übernehmen die fachliche Projektleitung
Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, Legal Tech, Good Governance oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Bereich der IT-Beschaffung und Vergabeverfahren
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht und in der Vertragsgestaltung nach EVB-IT
- Sie haben erfolgreich an Vertragsverhandlungen teilgenommen und eigenständig Vergaben durchgeführt
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit aus
- Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind auch ausdrücklich erwünscht
Benefits
- Sie arbeiten in einem motivierten Team und in einer offenen Arbeitsatmosphäre
- Sie profitieren von einer individuellen Einarbeitung sowie umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
- Sie spezialisieren sich in einem spannenden Bereich und bauen Expertenwissen im IT-Beschaffungsmanagement auf
- Sie nutzen hybride Arbeitsmodelle für eine optimale Work-Life-Balance – gemeinsam stimmen wir den Anteil des mobilen Arbeitens und der Anwesenheit ab
- Sie übernehmen anspruchsvolle Projekte auf Landes- und EU-Ebene und sichern sich einen zukunftssicheren Job im digitalen Umfeld
- Sie können an bis zu 4 Tagen pro Woche remote Arbeiten
Gehaltsinformationen
- Je nach Qualifikation und relevanter Berufserfahrung liegt das Bruttojahreszielgehalt zwischen 45.000 € und 90.000 €